Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Prodekanat Lehre

Reden, Uncategorized, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Erinnerungspolitik

Ansprache auf der Mahnwache anlässlich des 77. Jahrestags der Reichspogromnacht am 9. November 1938

Ein­la­dung Mahn­wa­che 2015 – 3   Andre­as Kör­ber Anspra­che zur Gedenk­fei­er am 9. Novem­ber 2015 auf dem Joseph-Car­­le­­bach-Platz in Ham­burg Lie­be Anwe­sen­de, Im Jahr 1940 schrieb ein füh­ren­des Mit­glied des Cen­tral­ver­eins deut­scher Staats­bür­ger jüdi­schen Glau­bens, Hans Reich­mann, im Exil in Eng­land fol­gen­de… Wei­ter­le­sen →

Autor: Andreas Körber, Aktivitäten, Dekanat, Prodekanat Lehre, Reden

Ausstellungseröffnung “Martha Muchow” in der Martha-Muchow-Bibliothek

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch ist die von Han­ne­lo­re Faul­­stich-Wie­­land und Peter Faul­stich kura­tier­te Aus­stel­lung anläss­lich des 120. Geburts­tags von Mar­tha Muchow in der Mar­­tha-Muchow-Biblio­­thek eröff­net wor­den. Als Pro­de­kan habe ich dazu ein kur­zes Gruß­wort gehal­ten. Sie fin­den die Tex­te zur Aus­stel­lungs­er­öff­nung… Wei­ter­le­sen →

Studium, Kompetenzorientierung, Dekanat, Prodekanat Lehre, Reden

Rede des Prodekans für Lehre, Studium und Studienreform zur akademischen Abschlussfeier der erziehungswissenschaftlichen Studiengänge am 14. Juli 2011

Lie­be Anwe­sen­de, d.h. lie­be Eltern, Part­ner, Kin­der und wei­te­re Ver­wand­te, Freun­de der­je­ni­gen, die heu­te hier fei­ern, und die wir heu­te fei­ern, … lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus dem Hau­se, aus den ande­ren am Zustan­de­kom­men des hier zu fei­ern­den Ereig­nis­ses betei­lig­ten Fakul­tä­ten… Wei­ter­le­sen →

Reden, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Erziehungswissenschaft /Pädagogik

“Professionalität und Geist”. Beitrag zur Veranstaltung “Mehr Geist” der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg am 6.7.2011

Andre­as Kör­ber: “Pro­fes­sio­na­li­tät und Geist” Bei­trag zur Ver­an­stal­tung “Mehr Geist” an der Uni­ver­si­tät Ham­burg am 6.7.2011 Ich bin gebe­ten wor­den, ein paar Gedan­ken bei­zu­tra­gen zur Fra­ge, wel­che Rol­le die uni­ver­si­tä­re Bil­dung und dar­in die Geis­tes­wis­sen­schaf­ten haben. Das will ich ger­ne tun. Ich… Wei­ter­le­sen →

Reden, Kompetenzorientierung, Studium, Texte, Dekanat, Prodekanat Lehre, Prüfungswesen

Rede des Prodekans zur Akademischen Abschlussfeier der Erziehungswissenschaftlichen Studiengänge am 26. Januar 2011

Lie­be Anwe­sen­de, d.h. lie­be Eltern, Part­ner, Kin­der und wei­te­re Ver­wand­te, Freun­de der­je­ni­gen, die heu­te hier fei­ern, und die wir heu­te fei­ern, … lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus dem Hau­se, aus den ande­ren am Zustan­de­kom­men des hier zu fei­ern­den Ereig­nis­ses betei­lig­ten Fakul­tä­ten… Wei­ter­le­sen →