Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Zeit

Publikationen, peer-reviewed, Geschichtsdidaktik, referenziert, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Andreas Körber

Neue Publikation

Kör­ber, Andre­as (2019): Exten­ding His­to­ri­cal Con­scious­ness. Past futures and future pas­ts. In: His­to­ri­cal Encoun­ters. A Jour­nal of His­to­ri­cal Con­scious­ness, His­to­ri­cal Cul­tures, and Histo­ry Edu­ca­ti­on 6 (1), S. 29 – 39 https://​www​.hej​-her​mes​.net/​_​f​i​l​e​s​/​u​g​d​/​f​0​6​7​e​a​_​0​5​4​b​0​6​d​d​0​b​7​7​4​7​c​e​a​0​e​a​7​6​8​8​1​2​b​1​5​b​0​5​.​pdf.

Forschung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, FUER-Nachwuchskolloquium, Autorin: Mara Weise

Weise, Mara (29.6.2018): “Zur Förderung von Zeitbewusstsein”. Vortrag auf dem FUER-Nachwuchs-Kolloquium 28. – 30. Juni 2018 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Wei­se, Mara (29.6.2018): “Zur För­de­rung von Zeit­be­wusst­sein”. Vor­trag auf dem FUER-Nach­wuchs-Kol­lo­qui­um 28. – 30. Juni 2018 an der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Eichstätt-Ingolstadt

Geschichtsbewusstsein, Blogbeiträge, Fachsprache, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Publikationen, Geschichtstheorie, Uncategorized, Autor: Andreas Körber

Die anthropologische Begründung des historischen Denkens nach Jörn Rüsen und die Lehre von den Sinnbildungstypen des historischen Denkens [Version 3; letzte Änderung: 25.2.2014]

Kör­ber, Andre­as (25.2.2014): “Die anthro­po­lo­gi­sche Begrün­dung des his­to­ri­schen Den­kens nach Jörn Rüsen und die Leh­re von den Sinn­bil­dungs­ty­pen des his­to­ri­schen Den­kens [Ver­si­on 3; letz­te Ände­rung: 25.2.2014]”