Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Vergangenheitspolitik

Erinnerungspolitik, Kompetenzorientierung, Zeitgeschichte, Geschichtsdidaktik, Deutschland, Blogbeiträge, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Europa, Geschichtsunterricht, Publikationen, 1914-1918

Historisch Denken Lernen an den neuen Debatten um die Schuld am Ersten Weltkrieg — aber wie?

Kör­ber, Andre­as (5.1.2014): “His­to­risch Den­ken Ler­nen an den neu­en Debat­ten um die Schuld am Ers­ten Welt­krieg — aber wie?”

Uncategorized, Geschichtsbewusstsein

Ausstellung “Opfer rechter Gewalt” in Hamburg-Bergedorf

Hin­weis: Am 5. Sep­tem­ber um 14.00h eröff­net die Aus­stel­lung “Opfer rech­ter Gewalt seit 1990 in Deutsch­land” von Rebec­ca For­ner (Ver­ein Opfer­per­spek­ti­ve e.V.) in Ham­burg Ber­ge­dorf. Die Aus­stel­lung por­trä­tiert 136 Opfer rech­ter Gewalt­ta­ten seit 1990 und ver­wen­det dabei auch die im Bereich… Wei­ter­le­sen →