Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

InkluHist

Pragmatik, Unterrichtsforschung, Graduierung, Geschichtsunterricht, Unterrichtsmethodik, Kompetenzorientierung, Unterrichtsentwürfe, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Hamburg, Fachdidaktik, Inklusion, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Inklusives Geschichtslernen

Erste Lehrerfortbildung im Rahmen des Projekts “Inklusion und Geschichtslernen” im Rahmen von ProfaLe

am 2. Mai 2016 fand die ers­te kom­bi­nier­te Sit­zung des Kern­­prak­­ti­­kums-Beglei­t­­se­­mi­nars und einer Leh­rer­fort­bil­dung zum The­ma “inklu­si­ves Geschichts­ler­nen” im Lan­des­in­sti­tut für Leh­rer­bil­dung und Schul­ent­wick­lung statt.

Inklusives Geschichtslernen, Unterrichtsforschung, Theorieentwicklung

Projekt “Inklusion und Geschichtslernen” im Rahmen von ProFaLe

Im Rah­men des Hand­lungs­felds 3 “Inklu­si­on” des Qua­li­täts­of­fen­si­ve Leh­­rer­­bil­­dung-Pro­­jekts “Pro­fa­Le” bear­bei­tet Patri­zia Seidl zusam­men mit Andre­as Kör­ber ein Pro­jekt zu inklu­si­vem Geschichts­ler­nen. Als Koope­ra­ti­ons­part­ner ist Dirk Witt, Fach­se­mi­nar­lei­ter Gesell­schaft im lan­des­in­sti­tut für Leh­rer­bil­dung und Schul­ent­wick­lung Ham­burg, beteiligt.