Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Gegenstände

Körber, Andreas, Publikationen, Vorträge, Tagung, Autor: Andreas Körber

Gastvortrag in Paderborn

Kör­ber, Andre­as (6.12.2016): “His­to­ri­sches Ler­nen: Ver­such einer Bestim­mung unter­schied­li­cher Grund­kon­zep­te und Kon­se­quen­zen für Wis­sen­schaft, Schu­le und Leh­rer­bil­dung.” Gast­vor­trag am His­to­ri­schen Insti­tut der Uni­ver­si­tät Paderborn.

Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Geschichtswissenschaft, Fach und Disziplin, Hessen, Stellungnahmen, Geschichtsunterricht, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Kompetenzorientierung, Niedersachsen, Geschichtsdidaktik, Richtlinien

Debatte(n) um Kompetenzorientierung des Geschichtsunterrichts

Der­zeit fin­det eine inten­si­ve Debat­te um die Imple­men­ta­ti­on der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung des Geschichts­un­ter­richts durch die Richt­li­ni­en ver­schie­de­ner Län­der statt. Hier kön­nen nicht alle Bei­trä­ge ver­zeich­net, wohl aber eini­ge Hin­wei­se gege­ben wer­den: Im Fal­le Hes­sen wird gera­de mit eini­ger öffent­li­cher Auf­merk­sam­keit über die… Wei­ter­le­sen →