Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Publikationen, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Interkulturelle Bildung, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Uncategorized, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, Geschichtsunterricht
Interkulturelles Geschichtslernen – einige Gedanken zum Verständnis des Konzepts
Uncategorized, 1933-1945, Erinnerungsdidaktik, Geschichtsdidaktik
Außerschulische Lernorte: Auschwitz und Krakau (Reader von Daniel Eisenmenger)
Daniel Eisenmenger hat in seinem Blog einen Reader wieder veröffentlicht, der aus einer Fortbildung für junge Lehrer(innen) und Referenrade hervorgegangen ist, den das Deutsch-Polnische Jugendwerk und die Robert-Bosch-Stiftung durchgeführt haben. Post Views: 206
Hier ein Hinweis der Kollegen der Religionspädagogik auf eine Tagung zu „Alevitentum und Bildung“, u.a. im Rahmen des Zentrums „Weltreligionen im Dialog“: alevitentagung_1 Post Views: 43
Titel: Sprechstunde Ort: VMP 8; 415 Startzeit: 14:00 Date: 10.11.2009 Endzeit: 15:00 Post Views: 59