Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

gde25

Neuerscheinungen, international, Bormuth, Heike, Publikationen, Autorin: Heike Bormuth, Forschungsmethodik, Digitalisierung, Vorträge, Lehrerbildung, qualitative Forschung, DiSO SGW Geschichte, Forschung, Projekte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, gde25, Autor: Andreas Körber, Empirie, quantitative Forschung, Autor, Körber, Andreas

Konferenzvortrag

Bormuth, Heike/Körber, Andreas. (4.09.2025). FUER und mit Digitalität. Eine Triangulationsstudie zu Lehrkräftevorstellungen bezüglich Digitalität und Geschichtsvermittlung. geschichtsdidaktik empirisch gde 25 Basel 4.9.2025.

quantitative Forschung, Körber, Andreas, Forschungsmethodik, DiSO SGW Geschichte, Aktivitäten, gde25, Geschichtsdidaktik, Vorträge, qualitative Forschung, Forschung, KeyNotes, Projekte, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Geschichtsdidaktik Empirisch, Empirie, Neuerscheinungen

Keynote-Vortrag auf der gde25

Körber, Andreas (4.9.2025; Keynote): Reflexivity – a new approach for teaching (about) historical consciousness: two perspectives. geschichtsdidaktisch empirisch. Universität Basel / FHNW Aarau. gde25. Basel, 04.09.2025.