Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Zeitzeugen

Geschichtsunterricht, Aufsätze, Autor: Bodo von Borries, Publikationen

Neuerscheinung

Bor­ries, Bodo von (2021): Geschichts­ler­nen durch Zeit­zeu­gen­be­fra­gung, bio­gra­fi­sche Erzäh­lung und inter­ge­ne­ra­tio­nel­les Gespräch. In: Kon­rad J. Kuhn, Mar­tin Nit­sche, Julia Thyroff und Moni­ka Wal­dis (Hg.): Zwi­schen­Wel­ten. Grenz­gän­ge zwi­schen Geschichts- und Kul­tur­wis­sen­schaf­ten, Geschichts­di­dak­tik und Poli­ti­scher Bil­dung. Müns­ter: Wax­mann, S. 369 – 381.

Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Aufsätze, Deutschland, Publikationen, Aktivitäten, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, 1945-1989, Erinnerungsdidaktik, Politische Bildung, Geschichtsdidaktik

Neuerscheinung

Mey­er-Ham­me, Johan­nes; Tho­mas, Rüdi­ger (2012): Sub­jekt­ori­en­tier­te his­to­ri­sche Bil­dung. Geschichts­ler­nen in der Aus­ein­an­der­set­zung mit wider­sprüch­li­chen Deu­tungs­an­ge­bo­ten zur DDR-Geschich­te. In: Deutsch­land Archiv Online (6). Online ver­füg­bar unter http://​www​.bpb​.de/​g​e​s​c​h​i​c​h​t​e​/​z​e​i​t​g​e​s​c​h​i​c​h​t​e​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​a​r​c​h​i​v​/​1​3​9​2​5​9​/​s​u​b​j​e​k​t​o​r​i​e​n​t​i​e​r​t​e​-​h​i​s​t​o​r​i​s​c​h​e​-​b​i​l​d​u​n​g​?​p​=​all, zuletzt geprüft am 03.07.2012.