Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Geschichtswissenschaft, Fachsprache, Fach und Disziplin
Floskeln und Formeln des Historischen
Die Sprache des Historischen wird (zum Glück) immer weiter diskutiert: Dankenswerterweise nimmt sich Achim Landwehr in seinem Blog “Geschichte wird gemacht — Über die Alltäglichkeit des Historischen” einiger beliebter Floskeln an, welche gerade wegen ihrer Eingängigkeit Wesentliche Bedingungen des historischen Erkennens und… Weiterlesen →
Zitate, Geschichtstheorie, Geschichtswissenschaft, Fach und Disziplin
Zwei Zitate: Johan Huizinga und Keith Jenkins über den Begriff der Geschichte
Auf den ersten Blick recht ähnlich: Geschichte ist “die geistige Form, in der sich eine Kultur über ihre Vergangenheit Rechenschaft gibt” definierte Johan Huizinga (Über eine Definition des Begriffs Geschichte [s.u.], 86 bzw. 13). Demgegenüber Keith Jenkins: “[…] history can… Weiterlesen →