Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Theorie

Uncategorized

“What is historical thinking” — Blogserie des Kollegen Lindsay Gibson aus Vancouver Kanada)

Gib­son, Lind­say (7.9.2020): What is his­to­ri­cal thinking? 

Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Geschichtsbewusstsein, Interkulturelle Bildung, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze

Ein Plädoyer für einen inklusiven Gebrauch des Begriffs Geschichtsbewusstsein

Kör­ber, Andre­as (2005): “Geschichts­be­wusst­sein inter­kul­tu­rell – oder: Plä­doy­er für einen inter­kul­tu­rell inklu­die­ren­den Begriffs­ge­brauch.” In: Hand­lung, Kul­tur, Inter­pre­ta­ti­on. Zeit­schrift für Sozi­al- und Kul­tur­wis­sen­schaf­ten, 14,2, S. 212 – 227.

FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein

Prozessmodell historischen Denkens

Has­berg, Wolf­gang; Kör­ber, Andre­as (2003): “Geschichts­be­wusst­sein dyna­misch.” In: Kör­ber, Andre­as (2003, Hg.): Geschich­te – Leben – Ler­nen. Bodo v. Bor­ries zum 60. Geburts­tag. Schwalbach/​Ts.: Wochen­schau Ver­lag (Forum His­to­ri­sches Ler­nen), ISBN: 3899740904 ; S. 177 – 200.