Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Geschichtstheorie, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Texte, Fachsprache, Publikationen, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik
Eine weitere Randbemerkung — Danke, Ranke!
Aus einer aktuellen Klausur zum Bachelor-Modul Geschichtsdidaktik: Im Rahmen einer geforderten Erläuterung des Begriffs der “Triftigkeit” formuliert ein(e) Student(in): “Der Anspruch an Geschichte ist, dass sie objektiv und ganzheitlich ist.” Dass man statt “Objektivitäts-” besser “Geltungsanspruch” sagen müsste, sei nur nachrangig… Weiterlesen →
Die Klausur zur Vorlesung “Einführung in die Fachdidaktik Geschichte” im Wintersemester 2009/2010 findet statt am Montag, den 8.2.2010; 16 – 18h in Raum 05 Die Klausur ist zweistündig. Sie ist verwendbar als Modulprüfungsklausur für das Modul 0.i.1.k “Einführung in die Fachdidaktik Geschichte” als Vorlesungsklausur… Weiterlesen →
Hier sollen Hinweise zu den Modulprüfungen erscheinen