• Hauptnavigation anspringen
  • Suche anspringen
  • Inhaltsbereich der Seite anspringen
  • Fussbereich der Seite anspringen
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage

Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik
      • Das Team
        • Mitarbeiter(innen)
          • Alexander Buck
            • Alexander Buck: Publikationen etc.
          • Hanna Hartmann
            • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
          • Andreas Körber
            • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
          • Annika Stork
        • Frühere Mitarbeiter(innen)
          • Albroscheit, Jan
          • Borries, Bodo von; Prof. Dr. (em.)
            • Bodo von Borries: Publikationen
          • Meis, Franziska; geb. Sahm
            • Franziska Meis: Publikationen
          • Meyer-Hamme, Johannes, Dr.
            • Dr. Johannes Meyer-Hamme: Publikationen
          • Seidl, Patrizia
            • Patizia Seidl: Publikationen
          • Zuckowski, Andreas
            • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • F+E
  • Publikationen des AB
    • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
    • Bodo von Borries: Publikationen
    • Alexander Buck: Publikationen etc.
    • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
    • Franziska Meis: Publikationen
    • Patizia Seidl: Publikationen
    • Annika Stork: Publikationen und Vorträge
    • Mara Weise: Publikationen und Vorträge
    • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • Lehre und Studium
  • Aktivitäten
  • Texte
  • sonstiges
  • Sprechstunden AB Geschichtsdidaktik
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik
      • Das Team
        • Mitarbeiter(innen)
          • Alexander Buck
            • Alexander Buck: Publikationen etc.
          • Hanna Hartmann
            • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
          • Andreas Körber
            • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
          • Annika Stork
        • Frühere Mitarbeiter(innen)
          • Albroscheit, Jan
          • Borries, Bodo von; Prof. Dr. (em.)
            • Bodo von Borries: Publikationen
          • Meis, Franziska; geb. Sahm
            • Franziska Meis: Publikationen
          • Meyer-Hamme, Johannes, Dr.
            • Dr. Johannes Meyer-Hamme: Publikationen
          • Seidl, Patrizia
            • Patizia Seidl: Publikationen
          • Zuckowski, Andreas
            • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • F+E
  • Publikationen des AB
    • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
    • Bodo von Borries: Publikationen
    • Alexander Buck: Publikationen etc.
    • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
    • Franziska Meis: Publikationen
    • Patizia Seidl: Publikationen
    • Annika Stork: Publikationen und Vorträge
    • Mara Weise: Publikationen und Vorträge
    • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • Lehre und Studium
  • Aktivitäten
  • Texte
  • sonstiges
  • Sprechstunden AB Geschichtsdidaktik
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Unveröffentlichtes, Publikationen

Körber, Andreas (2010): Die neuen Rahmenpläne für Primar- und Sekundarschule (Geschichte) in Hamburg — eine punktuelle Analyse. In: Historisch denken lernen [Blog des AB Geschichtsdidaktik; Universität Hamburg], 17.02.2010. Online verfügbar unter https://​his​to​risch​den​ken​ler​nen​.user​blogs​.uni​-ham​burg​.de/​d​i​e​-​n​e​u​e​n​-​r​a​h​m​e​n​p​l​a​n​e​-​f​u​r​-​p​r​i​m​a​r​-​u​n​d​-​s​e​k​u​n​d​a​r​s​c​h​u​l​e​-​g​e​s​c​h​i​c​h​t​e​-​i​n​-​h​a​m​b​u​r​g​-​e​i​n​e​-​p​u​n​k​t​u​e​l​l​e​-​a​n​a​l​y​se/.

17.02.2010 von Andreas Körber
Print Friendly, PDF & Email

Kör­ber, Andre­as (2010): Die neu­en Rah­men­plä­ne für Pri­mar- und Sekun­dar­schu­le (Geschich­te) in Ham­burg — eine punk­tu­el­le Ana­ly­se. In: His­to­risch den­ken ler­nen [Blog des AB Geschichts­di­dak­tik; Uni­ver­si­tät Ham­burg], 17.02.2010. Online ver­füg­bar unter https://​his​to​risch​den​ken​ler​nen​.user​blogs​.uni​-ham​burg​.de/​d​i​e​-​n​e​u​e​n​-​r​a​h​m​e​n​p​l​a​n​e​-​f​u​r​-​p​r​i​m​a​r​-​u​n​d​-​s​e​k​u​n​d​a​r​s​c​h​u​l​e​-​g​e​s​c​h​i​c​h​t​e​-​i​n​-​h​a​m​b​u​r​g​-​e​i​n​e​-​p​u​n​k​t​u​e​l​l​e​-​a​n​a​l​y​se/. Nun auch auf pedocs: https://​www​.pedocs​.de/​v​o​l​l​t​e​x​t​e​/​2​0​2​1​/​2​3​448.

Kommentare sind geschlossen.

vorheriger nächster

Aktuelle Beiträge

  • Einsatz nicht (vollständig) ausgebildeter Lehramtsstudierender an staatlichen Schulen: Bedingungen und Statistiken
  • Sprechstundensystem: Störung behoben
  • Noch ein Chat mit ChatGPT - diesmal über Gustav Stresemann
  • Eine geschichtstheoretisch-geschichtsdidaktische Unterhaltung mit ChatGPT
  • Lehrkräftemangel: Aktivierung von Pensionär*innen - ja, gern, aber anders!

Text-Widget

Diese Widgets werden angezeigt, weil du keine eigenen Widgets hinzugefügt hast. Du kannst dies unter Design > Widgets in den WordPress-Einstellungen ändern.

Über diesen Blog

Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik / History Education, Universität Hamburg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung