Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Tradition

Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Blogbeiträge, Publikationen, Erinnerungsdidaktik

Noch einmal Sinnbildungsmuster: “traditional” vs. *“traditionell”

Kör­ber, Andre­as (16.2.2015): “Noch ein­mal Sinn­bil­dungs­mus­ter: ‘tra­di­tio­nal’ vs. *‘tra­di­tio­nell’ ”.

Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Geschichtstheorie

Sinnbildungstypen: Analytische Nutzung und Bedarf weiterer Differenzierung

Bekann­ter­ma­ßen hat die Leh­re der Sinn­bil­dungs­ty­pen nach Jörn Rüsen, bei Ernst Bern­heim bereits vor­ge­prägt, meh­re­re Erwei­te­run­gen und Ver­än­de­run­gen erfah­ren. Von Bedeu­tung sind vor allem die Alter­na­tiv­for­mu­lie­run­gen von Hans-Jür­­gen-Pan­­del, der mit dem zykli­schen und dem orga­ni­schen zwei wei­te­re Nar­ra­ti­ons­mo­di hin­zu­fügt und… Wei­ter­le­sen →