Auf dem Historikertag in Berlin, an dem ich wegen eines Projektseminars nicht teilnehmen konnte, ist in einer didaktischen Sektion zur “Urteilskompetenz” auch der Zusammenhang zwischen Kompetenzorientierung und Leistungsmessung thematisiert worden. Hier ein Bericht im Historikertags-Blog in Scienceblogs.
Angesichts der oft zu beklagenden Reduktion von Kompetenzen auf die Fähigkeit, vorgegebene Aufgaben zu lösen, indem vorher festgelegte Lösungen gefunden werden, die durch eine quantitative Operationalisierung von “Kompetenzen” begünstigt wird (vgl. dazu meinen skeptischen Beitrag), ist dies einer der wichtigsten Beustellen der gegenwärtigen Didaktik.
Daz gehört dann aber auch, dass konsequent zwischen “Leistungsmessung” und “Kompetenzdiagnostik” unterschieden wird und ihr Zusammenhang explizit zu bestimmt wird.
- Startseite
- Aktuelles
- Über uns
- F+E
- Publikationen des AB
- Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
- Bodo von Borries: Publikationen
- Alexander Buck: Publikationen etc.
- Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
- Franziska Meis: Publikationen
- Patizia Seidl: Publikationen
- Annika Stork: Publikationen und Vorträge
- Mara Weise: Publikationen und Vorträge
- Andreas Zuckowski: Publikationen
- Lehre und Studium
- Aktivitäten
- Texte
- sonstiges
- Sprechstunden AB Geschichtsdidaktik