Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Hinweise auf relevantes Material, Geschichtsdidaktik
Lesenswerter Beitrag "Lernen und Sinn"
In Lisa Rosas Blog „shift. Schule neu denken“ findet sich im letzten Monat ein lesenswerter Beitrag zum Thema „Lernen und Sinn.“ Darin auch Hinweise auf lesenswerte Artikel im gleichnameigen Heft von Hamburg macht Schule. Post Views: 29
Geschichtsbewusstsein, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, Texte, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Publikationen
Die anthropologische Begründung des historischen Denkens nach Jörn Rüsen und die Lehre von den Sinnbildungstypen des historischen Denkens [Version 3; letzte Änderung: 25.2.2014]
Vorbemerkung Dieser Beitrag ist ein Versuch, einen der m.E. zentralen Texte zur Theorie des historischen Denkens (und Lernens), nämlich das Kapitel „Zeiterfahrung und Selbstidentität“ in Historische Vernunft von Jörn Rüsen (Rüsen 1983, S. 48-58) sowie seine Typologie der Sinnbildungen historischen… Weiterlesen →