Print Friendly, PDF & Email

Die Kol­le­gen Peter Gaut­schi, Jan Hodel und Hans Utz haben bereits im Früh­jahr im Inter­net (auf der Sei­te eines Gym­na­si­ums) einen Text zur Rol­le von Kom­pe­tenz­mo­del­len für den Geschichts­leh­rer veröffentlich.

Er bezieht sich auf das von Peter Gaut­schi inzwi­schen auch in sei­ner Dis­ser­ta­ti­on wei­ter­ge­führ­te Kom­pe­tenz­mo­dell “Guter Geschichts­un­ter­richt” — also nicht unser FUER-Modell, ist aber “den­noch” (gemeint ist natür­lich: auch des­halb) zu empfehlen.

GAUTSCHI, PETER; HODEL, JAN; UTZ, HANS (2009): “Kom­pe­tenz­mo­dell «Guter Geschichts­un­ter­richt» — eine Ori­en­tie­rungs­hil­fe zur Ange­bots­pla­nung für Leh­re­rin­nen und Leh­rer. Online unter: http://​www​.gym​lau​fen​.ch/​f​i​l​e​a​d​m​i​n​/​p​d​f​/​w​a​s​/​o​a​1​1​/​o​a​1​1​_​2​0​1​1​/​K​o​m​p​e​t​e​n​z​m​o​d​e​l​l​-​G​e​s​c​h​i​c​h​t​e​-​O​A​2​0​1​1​.​pdf (gele­sen 9.12.2009).15.4.2009.

Eine ande­re Fas­sung (Stand: 8.2009) fin­det sich hier:

GAUTSCHI, PETER; HODEL, JAN; UTZ, HANS (2009): “Kom­pe­tenz­mo­dell für «His­to­ri­sches Ler­nen» – eine Ori­en­tie­rungs­hil­fe für Leh­re­rin­nen und Leh­rer. Online unter: http://www.fhnw.ch/ph/isek/Sekundarstufe%201/de/Datenablage%20Webmaster/docs-professuren/gautschi/kompetenzmodell (gele­sen 9.12.2009).8.2009.