Print Friendly, PDF & Email

Auf sei­nem Blog “Medi­en im Geschichts­un­ter­richt” hat der Kol­le­ge Dani­el Bern­sen unter dem Titel “Gami­fi­ca­ti­on gone wrong” einen wich­ti­gen Arti­kel zum Ein­satz von Spie­len für his­to­ri­sches Ler­nen ver­öf­fent­licht, der auch gleich eini­ge Dis­kus­sio­nen dort und auf Twit­ter hevor­ge­ru­fen hat.
Die Dis­kus­si­on in den Kom­men­ta­ren unter dem Arti­kel (unter mei­ner zwei­ma­li­gen Betei­li­gung, hier und hier) ist wei­ter­füh­rend. Ein­schlä­gig sind auch die Spiel­ent­wick­lun­gen von Bren­da Rome­ro (bzw. Brat­hwai­te). Vgl. Taka­ha­si, Dean (2013): Bren­da Romero’s Train board game will make you pon­der. In: Ven­tur­ebeat, 11.05.2013. Online ver­füg­bar unter https://​ven​tur​ebeat​.com/​2​0​1​3​/​0​5​/​1​1​/​b​r​e​n​d​a​-​r​o​m​e​r​o​-​t​r​a​i​n​-​b​o​a​r​d​-​g​a​m​e​-​h​o​l​o​c​a​u​s​t​/​a​mp/. Vgl. auch zu ande­ren Spie­len von ihr: Brat­hwai­te, Bren­da (2013): Gam­ing for Under­stan­ding. TED Talks: TED.