• Hauptnavigation anspringen
  • Suche anspringen
  • Inhaltsbereich der Seite anspringen
  • Fussbereich der Seite anspringen
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage

Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik
      • Das Team
        • Mitarbeiter(innen)
          • Andreas Körber
            • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
          • Katinka Kalusche
            • Katinka Kalusche: Publikationen etc.
          • Annika Stork
            • Annika Stork: Publikationen und Vorträge
        • Frühere Mitarbeiter(innen)
          • Albroscheit, Jan
          • Heike Bormuth; Dr. phil.
            • Heike Bormuth: Publikationen etc.
          • Borries, Bodo von; Prof. Dr. (em.)
            • Bodo von Borries: Publikationen
          • Alexander Buck
            • Alexander Buck: Publikationen etc.
          • Hanna Hartmann
            • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
          • Meis, Franziska; geb. Sahm
            • Franziska Meis: Publikationen
          • Meyer-Hamme, Johannes, Dr.
            • Dr. Johannes Meyer-Hamme: Publikationen
          • Seidl, Patrizia
            • Patizia Seidl: Publikationen
          • Zuckowski, Andreas
            • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • F+E
    • Forschung
      • DiSO SGW Geschichte
  • Publikationen des AB
    • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
    • Heike Bormuth: Publikationen etc.
    • Bodo von Borries: Publikationen
    • Alexander Buck: Publikationen etc.
    • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
    • Katinka Kalusche: Publikationen etc.
    • Franziska Meis: Publikationen
    • Patizia Seidl: Publikationen
    • Annika Stork: Publikationen und Vorträge
    • Mara Weise: Publikationen und Vorträge
    • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • Lehre und Studium
  • Aktivitäten
  • Texte
  • sonstiges
  • Sprechstunden AB Geschichtsdidaktik
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
Suche
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik
      • Das Team
        • Mitarbeiter(innen)
          • Andreas Körber
            • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
          • Katinka Kalusche
            • Katinka Kalusche: Publikationen etc.
          • Annika Stork
            • Annika Stork: Publikationen und Vorträge
        • Frühere Mitarbeiter(innen)
          • Albroscheit, Jan
          • Heike Bormuth; Dr. phil.
            • Heike Bormuth: Publikationen etc.
          • Borries, Bodo von; Prof. Dr. (em.)
            • Bodo von Borries: Publikationen
          • Alexander Buck
            • Alexander Buck: Publikationen etc.
          • Hanna Hartmann
            • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
          • Meis, Franziska; geb. Sahm
            • Franziska Meis: Publikationen
          • Meyer-Hamme, Johannes, Dr.
            • Dr. Johannes Meyer-Hamme: Publikationen
          • Seidl, Patrizia
            • Patizia Seidl: Publikationen
          • Zuckowski, Andreas
            • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • F+E
    • Forschung
      • DiSO SGW Geschichte
  • Publikationen des AB
    • Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
    • Heike Bormuth: Publikationen etc.
    • Bodo von Borries: Publikationen
    • Alexander Buck: Publikationen etc.
    • Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
    • Katinka Kalusche: Publikationen etc.
    • Franziska Meis: Publikationen
    • Patizia Seidl: Publikationen
    • Annika Stork: Publikationen und Vorträge
    • Mara Weise: Publikationen und Vorträge
    • Andreas Zuckowski: Publikationen
  • Lehre und Studium
  • Aktivitäten
  • Texte
  • sonstiges
  • Sprechstunden AB Geschichtsdidaktik
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung

Youth and History – Members: Italy

Print Friendly, PDF & Email

Luigi Cajani

Researcher for History of Early Modern Times at the Università „La Sapienza“ in Rome. Areas of Research: History of Crime and Didactics of History.

Address:

Università degli studi di Roma ‚La Sapienza‘
{Studi storici dal Medioevo all‘ Età contemporanea }

Piazzale Aldo Moro 5
I-00195 Roma

Phone: +39/6/49 91 3399
Fax: +39/6/44 50 740
E-Mail: {cajani@axrma.uniroma1.it}

Emilio Lastrucci; Prof.

studied philosophy, psychology and educational sciencesat different universities. Since 1984 he works at the University „La Sapienza“ in Rome, where he has obtained the PhD in Experimental Pedagogy. He has taken part in several international research studies in the educational field (I.E.A. Written Composition, Reading Literacy, Civic Education -, O.C.D.E., EEC, Council of Europe). He has published on national and international level, e.g. „Il cittadino e lo stato“ (Citizen and State; 1986), „Apprendere ad insegnare per insegnare ad apprendere“ (Learning to Teach for Teaching to Learn; 1989), „Leggere per capire“ (Reading for Understanding; 1995), „Formare il cittadino“ (Building the Citizen; 1996), „Imparare ed insegnare la storia“ (Learning and Teaching History; in printing).

Address:

Università degli Studi della Basilicata

Phone: +39 / 6 / 86 32 05 20
Fax: +39 / 6 / 49 91 72 10
E-Mail: {Emilio.Lastrucci@mail.uniroma1.it}

Post Views: 210

Neueste Beiträge

  • Konferenzvortrag
  • Beitrag zu Geschichte in Sozialen Medien
  • Neuer Sammelband in der Reihe "Medien der Geschichte": Geschichte auf Instagram und TikTok
  • Keynote-Vortrag auf der gde25
  • Konferenzvortrag

Text-Widget

Diese Widgets werden angezeigt, weil du keine eigenen Widgets hinzugefügt hast. Du kannst dies unter Design > Widgets in den WordPress-Einstellungen ändern.

Über diesen Blog

Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik / History Education, Universität Hamburg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung