FUER-Geschichtsbewusstsein — Das Projekt
FÖRDERUNG UND ENTWICKLUNG VON REFLEKTIERTEM GESCHICHTSBEWUSSTSEIN
Meldungen zu “FUER Gschichtsbewusstsein”:
- Einsatz nicht (vollständig) ausgebildeter Lehramtsstudierender an staatlichen Schulen: Bedingungen und Statistiken
- Sprechstundensystem: Störung behoben
- Noch ein Chat mit ChatGPT — diesmal über Gustav Stresemann
- Eine geschichtstheoretisch-geschichtsdidaktische Unterhaltung mit ChatGPT
- Lehrkräftemangel: Aktivierung von Pensionär*innen — ja, gern, aber anders!
- Neuerscheinung
- Die Verwässerung des Kompetenzkonzepts in den neuen Bildungsplänen. Zum Leitfaden für die Implementation der neuen Hamburger Bildungspläne
- Lehrkräftemangel: Anmerkungen und Fragen anlässlich der Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz — samt einem abgewandelten Vorschlag.
- Neuerscheinung: Beitrag zur Kompetenzmessung und Leistungsbewertung in der Neuauflage des Praxishandbuchs (ex Günter-Arndt) durch Monika Fenn und Meik Zülsdorf-Kersting
- Erschienen: Aufsatz über 100 Jahre Lehrer*innenbildung an der Universität Hamburg